Erfolgreicher Herbstbasar für gute Zwecke
Text und Fotos von Benjamin Holler
Am Sonntag um halb vier war das Marmelädchen kein Marmelädchen mehr - alle Gläser waren verkauft, die Regale leer! "So etwas hatten wir noch nie", sagt Hannelore Thurn, die zusammen mit ihren Mitstreitern über Wochen Gelees und Marmeladen eingekocht haben. Um 17 Uhr ging dann auch das letzte Kuchenstück über die Theke und damit war eine Stunde vor Schließung Feierabend.
Schon am Samstag zuvor waren die fruchtigen Sorten heiß begehrt. Eine dreiviertel Stunde vor Eröffnung waren die ersten Maermalden-Fans da. Erste Sorten waren nach nicht mal einer Viertel Stunde ausverkauft. Ebenfalls beliebt waren die Christstollen, selbstgemachte Liköre und die Postkarten, die am Nachbarstand verkauft wurden.
Erlös für gute Zwecke
Stolz ist das Team auf den Erlös. Aus dem Verkauf der Marmeladen, von Kafee und Kuchen und beim Postkartenverkauf sind 4212 Euro zusammengekommen, die an gute Zwecke gehen. So unterstützt das Marmelädchen mit 2000 Euro die Flüchtlingshilfe der Caritas und mit 1900 Euro die "AG Arme" der Gemeinde. Mit dem übrigen Geld wurden die Auslagen der Marmeladenfrauen ausgeglichen. (Einkauf von Obst und Gelierzucker)