Kategorien &
Plattformen

Verantwortungsvolle Aufgabe am Altar

Regina Großhauser kann in Wort-Gottes-Feiern einspringen, wenn kein Priester verfügbar ist
Verantwortungsvolle Aufgabe am Altar
Verantwortungsvolle Aufgabe am Altar
© Sabine Börchers

„Es ist wichtig, dass wir Frauen uns in der Liturgie positionieren.“

Regina Großhauser

Der nächste Einsatz von Regina Großhauser wird der gemeinsame Bußgottesdienst aller vier Kirchorte am 18. März um 18.30 Uhr in Maria Rosenkranz Seckbach sein, den sie gemeinsam mit der Pastoralreferentin Simone Gerlitzki vorbereitet und gestaltet.

Während des Kurses konnte Regina Großhauser bei einer Feier in einem Altenheim ihre erste Wort-Gottes-Feier proben. Dabei sei ihr erst klar geworden, welche Präsenz ein Priester haben müsse, um die Gemeinde zu erreichen. In Maria Rosenkranz in Seckbach hatte sie dann ihren ersten Einsatz. „In der neuen Rolle habe ich mich zu Anfangs etwas fremd gefühlt“, sagt sie, vor allem, wenn sie die Sachen gemacht habe, die auch für sie immer mit einem Priester besetzt waren. „Die Texte mit meiner eigenen Frauenstimme zu hören, das war am Anfang schon seltsam.“

Nach den bisherigen Einsätzen erhielt sie positive Rückmeldungen aus der Gemeinde. Ein Gemeindemitglied habe ihr gesagt, es sei eine schlichte und dem Anlass entsprechend schöne Feier gewesen.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz