Adventsmarkt stimmt auf Weihnachten ein


Der Adventsmarkt im Josefsaal ist eine lieb gewordene Tradition in der Gemeinde. Handgemachtes für Daheim und Zeit für einen Plausch: Der Basar ist ein Treffpunkt im Advent.

Bildergalerie 1/10










Kaffeeduft und Lichterglanz - ganz weihnachtlich präsentiert sich der Josefsaal stets zur Adventszeit. An mehreren Ständen wurde vor allem Handgemachtes angeboten. Organisiert wird der Markt stets von der Frauengemeinschaft. Direkt vor der Bühne an einer langen Tafel waren selbst gebastelte Gestecke und Adventskränze zu kaufen. Die ersten waren bereits nach einer halben Stunde weg. Rechts daneben ein Stand mit edlem Schmuck und allerhand Kleinigkeiten, die adventliche Stimmung ins eigene Zuhause bringen: Ob der Weihnachtsmann mit Knollennase und Rauschebart aus Filz - oder der beleuchtete und sehr filigrane Papier-Weihnachtsbaum, die Deko-Elemente waren perfekte Geschenkideen.
Bei der Tombola gab es Naschereien und Spielideen zu gewinnen. Ein herzlicher Dank geht an die Bornheimer Geschäftsleute, die Spielzeug, Süßigkeiten oder Haushaltswaren als Preise zu Verfügung gestellt haben. Ein Los kostete 1 Euro. Mit etwas Glück wurde daraus ein Wasserkocher, Monopoly-Spiel oder Kuscheleisbärchen.
900 Gläser Eingemachtes
Viele Wochen haben fleißige Helfer Marmeladen und Gelees eingemacht. 900 Gläser mit klassischen und überraschenden fruchtigen Sorten sind herausgekommen: Obst mit Chili, Ingwer oder Chia-Samen - nach dem Aus des "Herbst-Marmelädchens" in Heilig Kreuz, haben viele dann hier zugregriffen. Am Gebäck-Stand gab es Plätzchen, Stollen und anderes aus dem Ofen für den perfekten Adventsnachmittag. Auch den Jubiläumskalender zum 150. Feierjahr von St. Josef gab es zu kaufen.
Mehr Informationen zur Frauengemeinschaft in Sankt Josef und Heilig Kreuz mit einem Klick.
Wer übrigens nicht nur Bummeln und Einkaufen wollte, der konnte auch im Josefsaal zum Kaffee und Kuchen bleiben. Insgesamt kam 5115,89 Euro zusammen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Kindertagesstätten am Kirchort Bornheim zu Gute. Außerdem wird damit auch der Kinderpflegedienst der Caritas in der Kohlbrandtstraße unterstützt.
Ein Dank gilt übrigens den vielen ehrenamtlichen Helfern in der Vorbereitung und bei der Durchführung des Adventsmarktes.