Kirchort Sankt Josef Bornheim Kirchort-Kurzportrait - Öffnungszeiten des Pfarrbüros - Verbindungsteam - Gremien - Gruppierungen
Zurück zur Pfarrei St. Josef Weitere interessante Beträge finden Sie auf unserer Hauptseite der Homepage mit einem Klick geht es zurück
Pastoralteam und Verwaltung Die Teams der pastoralen Mitarbeiter und der Verwaltung stellen sich vor. Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros und der Büros der Kirchorte.
Kirchort Sankt Josef Chronik: Historie und Rückblick Rückblicke auf die Geschichte des Kirchortes Sankt Josef Bornheim von seiner Entstehung 1869 bis in die jüngste Vergangenheit.
Sankt Josef Kurzportrait einer lebendigen Gemeinde mitten im Stadtteil Mitten an einer der belebtesten Einkaufsstraßen Frankfurts liegt die Josefskirche. Stöbern Sie durch die Geschichte der Kirche in Bornheim.
Klänge in St. Josef An den vier Kirchorten wird gesungen, musiziert, aufgeführt, geprobt - von ganz klein, bis ganz groß - für sich selbst und die große Bühne.
Kirche gemeinsam gestalten In diesem November werden wieder die Pfarrgemeinderäte gewählt. Sie wollen für den PGR kandidieren und sich in der Pfarrei für die Gemeinschaft engagieren? Infos zum Wahlvorgang
Konzert und Buchvorstellung Die Essenz der Freiheit Ein Stück Italien hier bei uns in Deutschland! Gehen Sie mit auf die musikalische Reise durch das Leben des italienischen Liederdichters Fabrizio De André am 23. September.
Taufpaten Abenteuertag im Grünen Eine unvergessliche Zeit voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft: Das bietet der Abenteuertag für Kinder und deren Taufpatinnen und -paten am Samstag, 23. September 2023.
Weltjugendtag 2023 Wir waren beim Weltjugendtag in Lissabon 2023 Ein einmaliges Erlebnis voller Freude, Staunen und Gemeinschaft. Jugendliche unserer Pfarrei waren mit Kaplan Stephy beim WJT in Lissabon!
Umwelt AG Bewahrung der Schöpfung Die Arbeitsgruppe "Bewahrung der Schöpfung" der Pfarrei stellt sich vor
Gruppierungen Familienkreis II Sankt Josef Unser Familienkreis ist ein Zusammenschluss von Müttern und Vätern "in den besten Jahren", also so um die 60.
Trauerzentrum St. Michael Wie eine schützende Umarmung Hessen bekommt erste Begräbniskirche. Dafür wird St. Michael im Nordend umgebaut. Die Entwürfe sind auf der Webseite des Trauerzentrums zu sehen.
Katholische Erwachsenenbildung ... nie war sie so wertvoll Infos zu Veranstaltungen der Pfarrei und interessante Links zu anderen Sites: Stadtkirche, Bistum, Stadt Frankfurt u.v.a.
SAKRAMENT "Kaum zu glauben" - Firmung 2023 stellt Glaubensfragen Am 9. Juli 2023 wurden 29 Jugendliche der Pfarrei gefirmt. Referentin Corinna Feth erläutert, wie sich die Firmanden auf ihre Tauferneuerung vorbereitet haben.
Kreativ Hungertuchtaschen Aus Altem etwas Neues machen und Gutes tun. Frauen aus der Gemeinde haben Hungertuchtaschen genäht. Und es kam Geld für gute Zwecke zusammen.
GLAUBEN Gott im Alltag Was glauben Sie denn? Wenn Sie sich damit mehr beschäftigen wollen: Wir treffen uns an jedem 2. Dienstag im Monat abends in Sankt Josef.
Rückblick Johannisfeuer in Sankt Josef Am 23. Juni 2023 wurde das Feuer auf dem Josefsplatz entzündet.
Fronleichnam Gemeinsame Open-Air-Gottesdienste an Fronleichnam Maria Rosenkranz und Sankt Josef haben am 8. Juni zusammen im Günthersburgpark Fronleichnam gefeiert. Herz Jesu und Heilig Geist waren auf dem Linneplatz in Fechenheim.
Nachruf Trauer um Architekt Hubert Stenger Er wirkte viele Jahrzehnte in der Pfarrei und hat bleibendes geschaffen - ein Nachruf
Wanderabteilung Dem Frühling und den Störchen auf der Spur Rückblick auf die Westerwald-Tour der Wandergruppe am 21. Mai 2023
Prävention Prävention in St. Josef - Missbrauch verhindern Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt - Wie können wir Kinder besser schützen?
RÜCKBLICK Adieu Martin Dorda - Eindrücke vom Abschied Viele Jahre hat Gemeindereferent Martin Dorda in St. Josef und anderen Pfarreien gewirkt. Am 30. April wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
WELTLADEN Kirchenbank als Theke Faires Shoppen auf der Berger Straße: Das Geschäft ist größer geworden. Das "Bornheimer Wochenblatt" hat über die Weltladen-Erweiterung berichtet.
"An Ostern wird das Leben neu geordnet" - Rückblick auf die Osternacht Nach Corona war es endlich wieder eine "normale" Osternacht. Doch was an einer Wiederauferstehung ist denn schon "normal"?
ABSCHIED Der Ermöglicher Gemeindereferent Martin Dorda ist im Ruhestand. Am 30. April wurde sein Abschied gefeiert. Sabine Börchers blickt zurück in einem Portrait.