Irische Meldien: Zwei Konzerte als Dankeschön


Als Pfarrer auf einem Kreuzfahrtschiff lernt man viele unterschiedliche Menschen kennen. Diese Erfahrung machte auch Pfarrer Markus Schmidt aus St. Josef vor einigen Jahren. Was davon geblieben ist, ist Anfang August in St. Josef zu hören.
Manche Begegnungen führen zu besonderen Verbindungen. So traf er unter anderem auf zwei Musiker, den Bariton Tim Stekkelies und den Pianisten, Harfenisten und Countertenor Daniell Fourie aus Schleswig-Hostein. „Ich durfte eine seiner Harfen einsegnen und er hat sie in meinem Wohnzimmer eingespielt“, erinnert sich der Pfarrer.
Erfahrenes Ensemble
Nun revanchieren sich die beiden Musiker, die beide in ihrem Fach sehr erfolgreich sind. Stekkelies trat sogar schon im Vatikan in Rom und in Bilbao auf. Neben dem klassischen Repertoire singt er auch Pop, Musical und Folk und ist immer wieder auf Kreuzfahrtschiffen engagiert. Fourie trat als Harfenist unter anderem am Lübecker Theater und im Cuvilliers Theater München sowie mit dem Bremer Barockorchester auf. Gemeinsam mit dem Lautenisten Ulf Dressler, Jennifer Peters, die die keltische Harfe und Querflöte spielt, sowie der Violinistin Cornelia Bach bilden sie zudem das Ensemble „Garden of Delights“.
Nachträglich zum 60. Geburtstag und 25. Priesterjubiläum von Markus Schmidt kommt dieses nun nach Frankfurt und spielt zwei Konzerte.
- Am Samstag, 2. August, erklingen ab 19 Uhr keltische Lieder und Melodien aus Irland unter dem Titel „The Lady & the Lark“ in der Josefskirche.
- Einen Tag später, am Sonntag, 3. August, um 17 Uhr spielt und singt das Ensemble im Josefsaal unter dem Titel „Nymphs & Sheperds“ Arien und Instrumentalstücke aus dem englischen Barock.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Spenden sind willkommen.