Unser Familienkreis ist ein Zusammenschluss von Müttern und Vätern "in den besten Jahren". Inzwischen sind fast alle Mitglieder im Ruhestand. Unsere Kinder sind schon lange flügge, sie gehen einer Berufstätigkeit nach und haben zum Teil selbst schon eine eigene Familie.
Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat zu geselligen Unternehmungen wie Theaterbesuch, gemeinsames Kochen und Essen, themenbezogenen Stadtführungen aber auch zu Gesprächsabenden mit religiösen Inhalten und zur Feier der Eucharistie.
Aktionen an der "frischen Luft" fehlen bei uns ebenfalls nicht. Während der wärmeren Jahreszeit werden z.B. Ausflüge und Wanderungen groß geschrieben. Gemeinsame Fahrten sind die jährlichen Höhepunkte unserer Planungen.
Unser Programm für 2023
14.02.2023 | Wir besuchen im Historischen Museum die Ausstellung „Alles verschwindet“ Treff 17.00 Uhr vor dem Museum. Nach der Bilderschau kehren wir im Frankfurter Wirtshaus ein. | |
07.03.2023 | Filmabend: „Honecker und der Pastor“, 20.00 Uhr. Raum wird kurzfristig mitgeteilt. | |
19.042023 | Gesprächsabend mit Pastoralreferentin Gabriela von Melle. 20.00 Uhr im Elisabethsaal | |
13.06.2023 | Nachtwanderung | |
04.07.2023 | Besuch der Aufführung des „Tartüff“ im Amphitheater Hanau | |
Aug. 2023 | Besuch des STOFFEL – nach Absprache | |
01. - 03.09.2023 | Wochenendfreizeit Kaiserstuhl | |
30.09.2023 | Tagesausflug nach Alsfeld | |
03.11.2023 | Wir kochen und essen gemeinsam Foyer 18.00 Uhr | |
05.12.2023 | Adventliche Eucharistiefeier mit Pfr. Schmidt 20.00 Uhr bei Gisela und Hubert Rautenberg | |
09.01.2024 | Planung für das Jahr 2024 20.00 Uhr im Elisabethsaal |
Eindrücke verschiedener Ausflüge und Fahrten in der Galerie

Bildergalerie 1/12











